
HYPERSPEKTRALE BILDGEBUNG
NEUER TYP
Mit der Einführung der hyperspektralen Bildgebung Snapshot im Jahr 2012 leitete Cubert eine technologische Revolution ein, die die spektrale Bildgebung veränderte.
Video-Spektralbildgeber sind kleiner, schneller und kostengünstiger als herkömmliche Spektralbildgeber.
Dies ist eine Chance, neue Lösungen über industrielle Anwendungen hinaus zu entwickeln.

Hyperspektrale Messungen
Die hyperspektrale LED-Messung ist ein wesentliches Werkzeug für die Entwicklung und Optimierung der LED-Technologie. Es bietet eine umfassende Analyse der spektralen Eigenschaften der LED und ermöglicht so eine genaue Bestimmung der Leistung und Eigenschaften. Da die Nachfrage nach effizienteren und vielseitigeren LED-Lösungen weiter steigt, wird die hyperspektrale LED-Messung eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung höchster Qualität und Leistung der LED-Technologie spielen.
Was ist hyperspektrale LED-Messung?
Bei der hyperspektralen LED-Messung handelt es sich um eine Technik, bei der die spektralen Eigenschaften von LEDs mittels Spektrometrie gemessen werden. Dabei handelt es sich um eine detaillierte und vollständige Analyse des Spektrums und der Ausgangsintensität der LED, mit deren Hilfe dann die Leistung und Eigenschaften der LED genau bestimmt werden können.
Die Messung ermittelt die Leistung und Emissionseigenschaften der LED, einschließlich Wellenlänge, Intensität und Farbe.
Warum ist die hyperspektrale LED-Messung wichtig?
LEDs werden in vielen Anwendungen eingesetzt. Unter anderem in der Allgemeinbeleuchtung, der Fahrzeugbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung sowie im Pflanzenbau. Die spektrale Leistung der LEDs ist bei diesen Anwendungen von entscheidender Bedeutung, da sie die Qualität des emittierten Lichts und die Gesamtleistung der LED beeinflusst.
Darüber hinaus wird in einigen Anwendungen die spektrale Ausgabe verwendet, um die Farbe des emittierten Lichts genau zu bestimmen. Dies ist bei farbkritischen Anwendungen wie Farbkalibrierung, Farbwiedergabe und Farbabstimmung wichtig. Bei diesen Anwendungen ist eine genaue Spektralmessung der LED unerlässlich, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
Darüber hinaus ist die hyperspektrale LED-Messung auch von entscheidender Bedeutung für die Bestimmung der LED-Effizienz. Durch die Messung der spektralen Leistung und Intensität können Effizienz, Lichtausbeute und Gesamteffektivität der LED berechnet und optimiert werden.


